
Bisher kann man in Deutschland in 4 verschiedenen Handy-Netzen telefonieren: Telekom, Vodafone, O2 und E-Plus. O2 und E-Plus sind die beiden kleinsten Firmen. Wenn sie sich zusammenschließen, werden sie zusammen die größte Firma.
Aber es ist noch nicht sicher, ob das erlaubt ist. Denn in Deutschland gibt es Gesetze für Wettbewerb. Diese Gesetze sollen dafür sorgen, dass nicht eine Firma allein über den Markt bestimmt. Einzelne Firmen sollen nicht zuviel Macht bekommen. Denn sonst können die Firmen sehr hohe Preise verlangen. Die Kunden haben dann keine Auswahl.
Deshalb wird jetzt auch überprüft, ob O2 und E-Plus sich zusammenschließen dürfen. Wenn es klappt, kauft O2 die kleinere Firma E-Plus. Ob die Handy-Netze dann auch neue Namen bekommen, weiß man noch nicht.