
Die SPD hat lange nach neuen Vorsitzenden gesucht. Die Partei hat gesagt: Unsere Mitglieder sollen darüber entscheiden. Und sie hat gesagt: Es können auch 2 Politiker zusammen Partei-Chefs sein.
Es gab 17 SPD-Mitglieder, die gerne Partei-Chefs werden wollten. Bei der Abstimmung hatten 2 Teams die meisten Stimmen: Finanz-Minister Olaf Scholz und Klara Geywitz und Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken. Die SPD-Mitglieder mussten sich am Schluss für eins von den Teams entscheiden.
Die SPD arbeitet in der Bundes-Regierung mit den Parteien CDU und CSU zusammen. Das nennt man auch Große Koalition. Die neuen Vorsitzenden hatten die Große Koalition kritisiert. Nach ihrer Wahl gab es in der SPD Diskussionen, ob die Koalition mit CDU und CSU weitergehen soll.
Die SPD-Mitglieder haben entschieden: Wir machen weiter mit der Großen Koalition. Aber wir wollen einige Dinge anders machen. CDU und CSU sagen: Wir wollen mit der SPD nicht über Veränderungen reden. Alles Wichtige steht schon im Koalitions-Vertrag.