Neue Chef-Redakteurin

Das Hauptstadt-Studio von dem Fernseh-Sender ARD bekommt eine neue Chefin. Die neue Chefin heißt Tina Hassel. Im Moment arbeitet sie für die ARD in dem Land USA, in Washington.

Audio herunterladen
WDR Köln, 09.04.2014:
Die WDR-Journalistin Tina Hassel wird ab 1. Juni 2015 Chefredakteurin des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin. Das haben die Intendantinnen und Intendanten der ARD in München beschlossen. Vorbehaltlich der Zustimmung
des rbb-Verwaltungsr
Tina Hassel wird neue Chef-Redakteurin in Berlin (Bild: WDR/Jürgen Welter) (WDR/Jürgen Welter)
Tina Hassel ist eine bekannte Journalistin. Man kann sie oft im Fernsehen sehen, zum Beispiel in der "Tagesschau". Im nächsten Jahr bekommt sie einen neuen Job. Sie wird die Chefin von allen ARD-Journalisten im Hauptstadt-Studio. Das Hauptstadt-Studio ist in Berlin. Die Journalisten im Hauptstadt-Studio berichten über die Arbeit von den wichtigsten Politikern in Deutschland.
Zur Zeit ist Ulrich Deppendorf der Chef vom Hauptstadt-Studio. Ulrich Deppendorf ist 64 Jahre alt. Im nächsten Jahr geht er in Rente. Dann wird Tina Hassel die neue Chefin. Sie ist 49 Jahre alt.
Tina Hassel ist die 1. Frau in diesem Job. 50 Jahre lang hatte das Hauptstadt-Studio immer Männer als Chefs. Beim Fernseh-Sender ZDF gibt es aber schon länger eine Chefin: Seit 3 Jahren leitet Bettina Schausten das Hauptstadt-Studio vom ZDF.

Wörterbuch

  • ARD

    Die ARD ist ein Fernseh-Sender. Man sagt auch "Das Erste" dazu. Die ARD ist aber auch ein Verein: In der ARD arbeiten die Fernseh- und Radio-Sender aus allen Bundes-Ländern zusammen. Diese Sender heißen zum Beispiel Westdeutscher Rundfunk (WDR), Norddeutscher Rundfunk (NDR) oder Mitteldeutscher Rundfunk (MDR). Der lange Name von der ARD ist: "Arbeits-Gemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunk-Anstalten der Bundesrepublik Deutschland".

zum Wörterbuch