
Am 7. Januar sind bewaffnete Männer in das Büro von der Zeitschrift "Charlie Hebdo" gestürmt. Sie haben 12 Menschen erschossen. Die meisten waren Journalisten und Zeichner. Viele Menschen glauben, der Grund für den Anschlag waren einige Zeichnungen. Die Journalisten haben häufig Zeichnungen von dem Propheten Mohammed gemacht. Mohammed ist der Gründer des Islam. In den Zeichnungen haben sich die Journalisten über Mohammed lustig gemacht. Viele Muslime auf der ganzen Welt haben sich darüber geärgert. Sie sagen: Unsere Religion verbietet es, Mohammed zu malen und zu zeichnen.
Am Mittwoch, 14. Januar, ist die 1. Ausgabe von der Zeitschrift nach dem Anschlag erschienen. 5 Millionen Mal wurde die Zeitschrift gedruckt. Viele Leute in Frankreich standen Schlange, um eine Zeitschrift zu kaufen. Sie war deshalb sehr schnell ausverkauft. Jetzt sollen noch einmal 5 Millionen Zeitschriften gedruckt werden.
Auf der 1. Seite ist wieder eine Zeichnung von dem Propheten Mohammed. Die Journalisten haben gesagt: "Wir lassen uns nicht vorschreiben, was wir zeichnen. Deshalb haben wir wieder Mohammed gezeichnet." Viele Muslime auf der ganze Welt haben deshalb wieder gesagt: Wir ärgern uns über diese Zeichnung. Die Zeichnung ist nicht okay."