Die Nato ist ein Verteidigungs-Bündnis. Deutschland, die USA und viele andere Länder machen dabei mit. Im Oktober hat Russland den Kontakt zur Nato abgebrochen. Vertreter von der Nato dürfen seitdem nicht mehr in Russland arbeiten.
Politik-Experten sind sehr beunruhigt über diese Entwicklung: Sie meinen: Auch wenn die Beziehungen schlecht sind, muss man miteinander reden. Das Gespräch ist jetzt nicht mehr möglich.
Die Nato-Länder sagen: Wenn Russland die Ukraine angreift, wird das sehr schlimme Folgen haben. Russland sagt: Das haben wir nicht vor. Zugleich fordert Russland, dass die Nato keine Militär-Übungen mehr in seiner Nähe macht. Dazu hat Russland der Nato einen Vertrag vorgeschlagen. Die Nato-Mitglieder sind damit aber nicht einverstanden.
Und auch die deutsche Regierung hat Streit mit der Regierung von Russland. Dabei geht es um einen Mord, der vor 2 Jahren in Berlin passiert ist. Ein Gericht hat jetzt entschieden: Das war ein Auftrags-Mord. Dahinter steckte die Regierung von Russland. Das Gericht meint: Russland hat aus politischen Gründen einen Mörder losgeschickt. Russland sagt: Damit haben wir nichts zu tun.