
Während des Ramadan dürfen Muslime tagsüber nicht essen und nicht trinken. Erst wenn die Sonne untergeht, essen sie. Dadurch wollen sie ihren Glauben stärken. Das Ramadan-Ende feiern die Muslime auf der ganzen Welt mit dem Fasten-Brechen. Dabei bekommen die Kinder viele Süßigkeiten geschenkt. Darum wird das Fest in manchen Ländern auch Zucker-Fest genannt. Es dauert 3 Tage.
Bundes-Präsident Joachim Gauck hat den Muslimen in Deutschland zu diesem Fest gratuliert. Er hat gesagt, dass er sich Respekt und Frieden zwischen den Religionen wünscht.
Aiman Mazyek ist der Chef von dem Zentral-Rat der Muslime. Das ist eine Organisation, die sich um die Interessen von Muslimen in Deutschland kümmert. Mazyek hat gesagt: Es ist sehr schön, dass auch Nicht-Muslime am Fasten-Brechen teilnehmen. Er glaubt: Menschen mit verschiedenen Religionen kommen sich dadurch näher.