Tier-Transporte sind wieder erlaubt

In dem Bundes-Land Brandenburg hat sich eine gefährliche Tier-Krankheit nicht weiter ausgebreitet. Die Krankheit heißt Maul- und Klauenseuche. Ab morgen dürfen Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen wieder transportiert werden. Das hat die Landes-Regierung erlaubt.

Am Tor zum Gelände eines Bauernhofs hängt ein Schild mit der Aufschrift "Vorsicht Seuchengefahr! Betreten verboten".
"Vorsicht, Seuchengefahr" steht auf einem Schild. Eine gefährliche Tier-Krankheit hat sich in Brandenburg nicht weiter ausgebreitet. (picture alliance / dpa / Annette Riedl)
Die Landes-Regierung sagt: Wir haben keine weiteren Fälle von der Tier-Krankheit entdeckt. Die Behörden wollen aber die Lage weiter beobachten. Andere Bundes-Länder hatten das Verbot für Tier-Transporte schon vorher aufgehoben.
Die Maul- und Klauensuche wurde auf einem Bauern-Hof in dem Land-Kreis Märkisch-Oderland in Brandenburg entdeckt. Einige Tiere sind gestorben. Die anderen wurden getötet, damit sie keine Tiere anstecken. Das Gebiet um den Hof wurde gesperrt. Das nennt man Schutz-Zone. Diese Schutz-Zone bleibt erstmal.
Die Maul- und Klauenseuche ist eine Virus-Erkrankung. Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine stecken sich schnell an und können sterben. Für Menschen ist das Virus ungefährlich. In Deutschland hatte es viele Jahrzehnte keine Fälle gegeben.

Wörterbuch

  • Brandenburg

    Brandenburg ist ein deutsches Bundes-Land. Es liegt im Osten von Deutschland, rund um die Stadt Berlin. Im Osten grenzt es an Polen. Die Haupt-Stadt von Brandenburg ist Potsdam.

zum Wörterbuch