
Bei ihrer Vereidigung im Bundes-Tag hat Kramp-Karrenbauer unter anderem geschworen, dass sie sich an die Gesetze in Deutschland halten wird und dass sie ihre Pflicht erfüllen wird. Es gibt eine bestimmte Formel, die alle Regierungs-Mitglieder bei ihrer Vereidigung sprechen müssen.
Normalerweise legen sie den Eid direkt nach ihrer Ernennung ab. Das passiert im Bundes-Tag. Kramp-Karrenbauer musste aber eine Woche warten, weil der Bundes-Tag schon in der Sommer-Pause war. Viele Abgeordnete haben deshalb ihren Urlaub unterbrochen und sind nach Berlin zurückgeflogen.
Nach ihrer Vereidigung hat Kramp-Karrenbauer gefordert, dass die Bundes-Wehr mehr Geld für Ausrüstung und Ausbildung bekommt. Das stößt in der Opposition auf Kritik. Aber auch in der Regierungs-Partei SPD sind viele dagegen. Sie wollen nicht mehr Geld für Waffen ausgeben.