
Die UNO sagt: Weltweit sind fast 80 Millionen Menschen auf der Flucht. Das sind fast so viele Menschen, wie in Deutschland wohnen. Viele Menschen sind auf der Flucht, weil in ihrer Heimat Krieg ist oder weil sie dort verfolgt werden. Manche Flüchtlinge verlassen ihr Land und suchen in anderen Ländern Schutz. Manche Flüchtlinge sind in ihrem eigenen Land auf der Flucht.
Die meisten Flüchtlinge kommen aus diesen 5 Ländern: Syrien, Venezuela, Afghanistan, Süd-Sudan und Myanmar. Unter den Flüchtlingen sind auch viele Kinder. Die UNO sagt: 4 von 10 Flüchtlingen sind Kinder und Jugendliche.
Viele Flüchtlinge leben unter sehr schwierigen Bedingungen. In Griechenland müssen zum Beispiel viele Flüchtlinge in Zelten schlafen - auch im Winter. Im September 2020 war dort ein großes Flüchtlings-Lager abgebrannt. Danach hatten die Menschen gar keinen Schutz mehr.
Im Jahr 2021 gibt es mehrere Ereignisse, die an Flüchtlinge erinnern. Im April soll es zum Beispiel eine Menschen-Kette geben, um auf die Not von Flüchtlingen aufmerksam zu machen. Sie soll von Hamburg über Köln und Österreich bis nach Italien ans Mittel-Meer gehen. 2020 musste diese Aktion wegen Corona ausfallen.