Viel mehr Geld für das Militär

Viele Länder haben im letzten Jahr viel mehr Geld für das Militär ausgegeben. Das hat das Friedens-Forschungs-Institut Sipri ausgerechnet. Vor allem die Länder auf dem Kontinent Europa und Länder im Nahen Osten haben mehr für ihre Armeen ausgegeben.

Audio herunterladen
Ein Panzer mit Raketen. Bei dem Panzer stehen mehrere Männer. Sie tragen Militär-Anzüge.
Auch Deutschland hat im Jahr 2024 mehr Geld für das Militär ausgegeben als früher. Zum Beispiel für Panzer und Raketen. (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
Sipri sagt: Das liegt an dem Krieg, den das Land Russland gegen das Land Ukraine führt. Und es liegt an dem Krieg zwischen dem Land Israel und den Terror-Gruppen im Gaza-Streifen und im Land Libanon.
Auch Deutschland hat viel Geld für die Armee ausgegeben - 28 Prozent mehr als im Jahr davor. Sipri sagt: Es waren im letzten Jahr fast 80 Milliarden Euro. Nur die Länder USA, China und Russland haben mehr ausgegeben als Deutschland. Diese Länder sind aber auch sehr viel größer. Deutschland hat Angst, dass es auch von Russland angegriffen wird.
Die Organisation Greenpeace sagt: Wenn die Länder Angst voreinander haben, kaufen sie immer mehr Waffen. Greenpeace sagt auch: Die Länder haben dann zu wenig Geld für andere wichtige Dinge, wie zum Beispiel für Bildung oder Klima-Schutz.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Militär

    Das Militär sind die Soldaten von einem Land. Man sagt dazu auch die Armee. Fast jedes Land auf der Welt hat eine Armee. Die Soldaten haben Gewehre und andere Waffen.

  • Europa

    Europa ist ein Erd-Teil. Deutschland liegt in Europa. Zu Europa gehören über 40 Länder. Davon gehören 27 zur Europäischen Union.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Libanon

    Der Libanon ist ein kleines Land am Mittel-Meer. Die Menschen sprechen dort Arabisch und Französisch. Die Haupt-Stadt heißt Beirut. Der Libanon ist ein Nachbar-Land von Israel und von Syrien.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew. Ein Nachbar-Land von der Ukraine ist Russland. Russland möchte Teile von der Ukraine haben. Darum gibt es seit 2014 Kämpfe um diese Teile: zum Beispiel um die Halb-Insel Krim oder den Osten von der Ukraine. Im Jahr 2022 hat Russland dann die ganze Ukraine angegriffen. Seitdem ist Krieg in dem Land.

zum Wörterbuch