Merkel zu Besuch in China

Bundes-Kanzlerin Merkel hat das Land China besucht. Dort hat sie den chinesischen Regierungs-Chef Li Keqiang getroffen. Bei dem Treffen hat Merkel mit Li darüber gesprochen, wie Deutschland und China besser zusammen arbeiten können.

Audio herunterladen
Angela Merkel war 4 Tage in China. Deutschland und China sind wichtige Geschäfts-Partner. Merkel und Li haben vereinbart: Sie wollen in Zukunft noch enger zusammen arbeiten. Merkel war dort nicht alleine. Wichtige Geschäfts-Leute sind mit ihr gereist. Die Geschäfts-Leute waren dabei, weil sie mit China Geschäfte machen wollen. Die Firma Volkswagen hat zum Beispiel gesagt: Wir werden 2 neue Fabriken bauen. Die Firma Airbus will 100 Hubschrauber an China liefern.
Bundes-Kanzlerin Angela Merkel hat aber noch ein anderes Thema angesprochen. Sie hat bei ihrem Besuch auch die Regierung in China kritisiert. In China dürfen die Menschen nämlich nicht frei ihre Meinung sagen. Die chinesische Regierung achtet darauf, dass die Menschen die Regierung nicht kritisieren. Merkel hat deshalb gesagt, China soll die Menschen-Rechte besser einhalten. Merkel sagte: Nur eine Gesellschaft, die offen ist, kann die Zukunft erfolgreich gestalten.
Es ist schon das 7. Mal, dass die Bundes-Kanzlerin nach China gereist ist.

Wörterbuch

  • China

    China ist ein großes Land in Asien. In China leben über 1,4 Milliarden Menschen, also über 1.400 Millionen. Die Hauptstadt von China heißt Peking. Die meisten Menschen in China sprechen Chinesisch. Es gibt aber auch noch viele andere Sprachen. China hat eine sehr starke Wirtschaft. Das Land verkauft seine Produkte in viele Länder auf der Welt.

zum Wörterbuch