Bundestags-Wahl: Viele Menschen mit Behinderung machen sich Sorgen

Viele Menschen mit Behinderung haben Angst vor der Zeit nach der Bundestags-Wahl. Das steht in einer neuen Umfrage. Die Organisation Aktion Mensch hat dafür im Internet Menschen mit Behinderung nach ihrer Meinung gefragt. Eine häufige Antwort: Menschen mit Behinderung könnten nach der Wahl weniger beachtet werden. Denn die Befragten finden: Inklusion spielt im Wahl-Kampf keine Rolle.

Audio herunterladen
Zwei junge Menschen im Roll-stuhl sitzen auf der Besucher-Tribüne im Bundestag.
Inklusion ist im Wahl-Kampf kein großes Thema. (IMAGO / IPON / IMAGO)
Viele Befragte sagen auch: Menschen mit Behinderung bekommen von Parteien und Politikern nur wenig Aufmerksamkeit. Und Menschen mit Behinderung werden in der Gesellschaft öfter angefeindet. Die Organisation Aktion Mensch sagt: Die Umfrage ist erschreckend. Und es muss mehr für Menschen mit Behinderung getan werden.
Die Bundestags-Wahl ist am 23. Februar. Die meisten befragten Menschen mit Behinderung sagen: Ich gehe wählen. Blinde Menschen können zum Beispiel eine Schablone bestellen. Mit der Schablone können sie den Wahl-Zettel besser ausfüllen. Auch Hilfs-Personen sind erlaubt. Außerdem gibt es barriere-freie Wahl-Lokale. Aber nicht alle Wahl-Lokale sind barriere-frei. Das bedeutet zum Beispiel: Es gibt nur Treppen und keinen Eingang für Menschen im Roll-Stuhl.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Inklusion

    Inklusion bedeutet: Menschen mit einer Behinderung und Menschen ohne Behinderung leben zusammen. Menschen mit Behinderung können dieselben Schulen wie Menschen ohne Behinderung besuchen. Sie können auch gemeinsam arbeiten und wohnen. Menschen mit Behinderung gehören zur Gesellschaft dazu.

  • Bundestag

    Im Bundestag arbeiten Abgeordnete. Es sind Frauen und Männer. Die meisten von ihnen sind in Parteien. Die Abgeordneten treffen für alle anderen Menschen in Deutschland Entscheidungen. Sie bestimmen die Gesetze in Deutschland. Alle 4 Jahre können die Bürger entscheiden, welche Abgeordneten in den Bundestag kommen. Das ist die Bundestags-Wahl.

zum Wörterbuch