
Eine Kranken-Kasse hat herausgefunden: Vor 15 Jahren gab es in Deutschland viel weniger Kinder und Jugendliche mit Übergewicht als heute. Ein Grund ist: Kinder bewegen sich immer weniger. Stattdessen sind sie häufiger am Handy oder sitzen am Computer. Ein weiterer Grund ist: In Lebens-Mitteln für Kinder sind oft viel Zucker und Fett. Auch das macht dick.
Das Problem ist: Kinder mit Übergewicht sind häufiger krank als schlanke Kinder. Sie bekommen zum Beispiel schneller Diabetes oder Herz-Probleme. Das hohe Körper-Gewicht ist schlecht für ihre Gelenke.
Und die Kranken-Kasse sagt auch: Übergewichtige Kinder werden häufiger gemobbt. Dann sollten die Eltern mit ihnen zum Psychologen gehen.