Immer mehr Kinder sind zu dick

In Deutschland sind immer mehr Kinder und Jugendliche zu dick. Vor allem immer mehr Jungen haben Übergewicht. Experten warnen: Das ist gefährlich für die Gesundheit.

Audio herunterladen
Ein dickes Kind isst mit einem Löffel aus einer kleinen Schale.
In Deutschland gibt es immer mehr dicke Kinder. (Markus Scholz, dpa picture-alliance)
Eine Kranken-Kasse hat herausgefunden: Vor 15 Jahren gab es in Deutschland viel weniger Kinder und Jugendliche mit Übergewicht als heute. Ein Grund ist: Kinder bewegen sich immer weniger. Stattdessen sind sie häufiger am Handy oder sitzen am Computer. Ein weiterer Grund ist: In Lebens-Mitteln für Kinder sind oft viel Zucker und Fett. Auch das macht dick.
Das Problem ist: Kinder mit Übergewicht sind häufiger krank als schlanke Kinder. Sie bekommen zum Beispiel schneller Diabetes oder Herz-Probleme. Das hohe Körper-Gewicht ist schlecht für ihre Gelenke.
Und die Kranken-Kasse sagt auch: Übergewichtige Kinder werden häufiger gemobbt. Dann sollten die Eltern mit ihnen zum Psychologen gehen.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Kranken-Kassen

    Eine Kranken-Kasse ist eine Versicherung für kranke Menschen. Sie bezahlt die Behandlungen bei den Ärzten und in den Krankenhäusern. In Deutschland sind fast alle Menschen Mitglieder bei einer Kranken-Kasse. Sie zahlen ihr jeden Monat einen Beitrag. Mit den Beiträgen bezahlt die Kranken-Kasse dann die Behandlungen von den Mitgliedern.

  • Mobbing

    Mobbing bedeutet: Jemand ist absichtlich böse zu jemand anderem. Er redet zum Beispiel schlecht über den anderen und macht ihn lächerlich vor anderen. Mobbing kann es an Schulen geben, aber auch am Arbeits-Platz. Man sagt: Jemand wird gemobbt. Viele Opfer von Mobbing werden davon krank. Wenn meine Kollegen oder Mit-Schüler mit Absicht böse zu mir sind, dann kann mein Chef sagen: „Hört auf damit!“ Oder er kann mich woanders hinsetzen. Wenn es ganz schlimm ist, kann ich zum Gericht gehen.

zum Wörterbuch