![Die drei Länder Litauen, Lettland und Estland haben neue Strom-Leitungen gebaut. Sie haben dafür die Strom-Leitungen nach Russland unterbrochen. Das Bild zeigt Strom-Masten, an denen viele Leitungen befestigt sind. Die drei Länder Litauen, Lettland und Estland haben neue Strom-Leitungen gebaut. Sie haben dafür die Strom-Leitungen nach Russland unterbrochen. Das Bild zeigt Strom-Masten, an denen viele Leitungen befestigt sind.](https://bilder.deutschlandfunk.de/60/cb/8d/21/60cb8d21-131f-4e4c-a54d-3290d2325430/imago170007950-100-1920x1080.jpg)
Zwischen Russland und den drei Ländern Litauen, Lettland und Estland gab es viele Strom-Leitungen. Die Länder haben sich damit gegenseitig geholfen. Wenn es in einem Land zu wenig Strom gab, konnten die anderen Länder Strom liefern. Das war gut für die Menschen. Es gab dadurch in diesen Ländern weniger Strom-Ausfälle.
Die Menschen in Litauen, Lettland und Estland glauben aber nicht mehr, dass Russland ein Freund ist. Russland hat das Land Ukraine angegriffen. Dort gibt es Krieg und es sterben viele Menschen. Die Menschen in Litauen, Lettland und Estland haben Angst. Sie befürchten, dass Russland auch ihre Länder angreift. Sie wollen deshalb auch keinen Strom mehr aus Russland.
Die drei Länder haben neue Strom-Leitungen gebaut. Zum Beispiel in das Land Polen. Polen ist das Nachbar-Land von Litauen. Litauen, Lettland und Estland können dadurch jetzt Strom aus ganz Europa bekommen. Auch Deutschland kann jetzt Strom in die drei Länder liefern.