Die drei Länder Litauen, Lettland und Estland bekommen jetzt Strom aus Europa

Die drei Länder Litauen, Lettland und Estland haben ihre Strom-Leitungen zu dem Land Russland unterbrochen. Die drei Länder wollen unabhängig von Russland sein. Sie haben Angst, dass Russland für Strom-Ausfälle sorgt.

Audio herunterladen
Die drei Länder Litauen, Lettland und Estland haben neue Strom-Leitungen gebaut. Sie haben dafür die Strom-Leitungen nach Russland unterbrochen. Das Bild zeigt Strom-Masten, an denen viele Leitungen befestigt sind.
Die drei Länder Litauen, Lettland und Estland haben neue Strom-Leitungen gebaut. Sie verbinden sich mit den Strom-Leitungen von Europa. Litauen, Lettland und Estland haben dafür die Strom-Leitungen nach Russland unterbrochen. (IMAGO / Scanpix / IMAGO / Margus Ansu)
Zwischen Russland und den drei Ländern Litauen, Lettland und Estland gab es viele Strom-Leitungen. Die Länder haben sich damit gegenseitig geholfen. Wenn es in einem Land zu wenig Strom gab, konnten die anderen Länder Strom liefern. Das war gut für die Menschen. Es gab dadurch in diesen Ländern weniger Strom-Ausfälle.
Die Menschen in Litauen, Lettland und Estland glauben aber nicht mehr, dass Russland ein Freund ist. Russland hat das Land Ukraine angegriffen. Dort gibt es Krieg und es sterben viele Menschen. Die Menschen in Litauen, Lettland und Estland haben Angst. Sie befürchten, dass Russland auch ihre Länder angreift. Sie wollen deshalb auch keinen Strom mehr aus Russland.
Die drei Länder haben neue Strom-Leitungen gebaut. Zum Beispiel in das Land Polen. Polen ist das Nachbar-Land von Litauen. Litauen, Lettland und Estland können dadurch jetzt Strom aus ganz Europa bekommen. Auch Deutschland kann jetzt Strom in die drei Länder liefern.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Strom

    Mit Strom kann man viele Geräte betreiben: zum Beispiel Lampen, Heizungen oder Kaffee-Maschinen. Die Geräte haben einen Stecker, den man in eine Steckdose steckt. Der Strom fließt durch Leitungen in der Wand. Für Strom muss man bezahlen. Den Preis sieht man auf der Strom-Abrechnung.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Lettland

    Lettland ist ein Land in Nord-Europa. Es liegt an der Ostsee. Die Hauptstadt von Lettland heißt Riga. Das Land ist ungefähr so groß wie das deutsche Bundes-Land Bayern. In Lettland leben etwa so viele Menschen wie in der deutschen Groß-Stadt Hamburg. Die beiden wichtigsten Sprachen sind Lettisch und Russisch. Seit 2004 gehört Lettland zur Europäischen Union, seit 2014 hat das Land auch den Euro als Währung.

  • Litauen

    Litauen ist ein kleineres Land in Ost-Europa. Es liegt an der Ost-See. Litauen gehört seit 2004 zur Europäischen Union und hat seit 2015 den Euro als Währung. Die Haupt-Stadt von Litauen heißt Vilnius. Früher gehörte Litauen zur Sowjet-Union. Die meisten Menschen sprechen Litauisch, weitere Sprachen in dem Land sind Polnisch und Russisch.

  • Estland

    Estland ist ein Land in Nord-Europa. Es liegt an der Ost-See. Die Haupt-Stadt von Estland heißt Tallin. Das Land ist ungefähr so groß wie das deutsche Bundes-Land Bayern. In Estland leben etwa so viele Menschen wie in der deutschen Groß-Stadt Köln. Seit 2004 gehört Estland zur Europäischen Union. Estland ist auch Mitglied von dem Verteidigungs-Bündnis NATO.

zum Wörterbuch