![Zwei Pflegerinnen stehen auf einem Kranken-Haus-Flur und reden miteinander. Zwei Pflegerinnen stehen auf einem Kranken-Haus-Flur und reden miteinander.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_8/28/FILE_828fd702a7d3626dff45c1e684154629/98595869-jpg-100-1920x1080.jpg)
In der Bundes-Regierung ist der Gesundheits-Minister Jens Spahn zuständig für das Thema. Seine Pläne sind: Er möchte 13.000 Arbeits-Plätze in der Alten-Pflege schaffen.
Außerdem will Spahn neue Regeln für Kranken-Häuser. Er will festlegen, wie viele Pflege-Kräfte mindestens auf einer Station arbeiten müssen. Die Kranken-Häuser können dann entscheiden, ob sie mehr Pflege-Kräfte einstellen oder weniger Patienten behandeln.
Es gibt Kritik an diesen Plänen. Viele sagen: Sie reichen nicht aus. Es fehlen doch viel mehr Pflege-Kräfte. Spahn sagt: Das ist nur ein 1. Schritt. Es werden noch andere Maßnahmen folgen.