Grund-Schüler sind besser in Mathe als vor 4 Jahren

Grund-Schüler in Deutschland sind etwas besser in Mathe geworden. Das haben Fach-Leute festgestellt. Sie testen alle 4 Jahre die Leistungen von Schülerinnen und Schülern auf der ganzen Welt. Diese Studie heißt auch TIMSS.

Ein Junge sitzt an einem Schreib-Tisch im Klassen-Zimmer. Er macht einen Mathe-Test.
Die Grund-Schüler in Deutschland sind in Mathe etwas besser geworden. (IMAGO / Funke Foto Services / MarcoxKneise )
Für die Studie haben Schülerinnen und Schüler aus der 4. Klasse einen Mathe-Test bekommen. Der Test fand letztes Jahr statt. Jetzt wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Sie sind ziemlich ähnlich wie die letzte Prüfung in dem Jahr 2019. Die Schüler aus Deutschland waren diesmal sogar ein klein bisschen besser.
Fach-Leute finden das Ergebnis überraschend. Sie haben gedacht, dass die Schüler wegen der Corona-Pandemie schlechter geworden sind. Denn in den Jahren 2020 und 2021 ist viel Unterricht ausgefallen.
Im Vergleich der Länder liegt Deutschland bei dem Test im Mittel-Feld. Besonders gut in Mathe sind die Schülerinnen und Schüler von dem Kontinent Asien. Zum Beispiel in den Ländern Singapur, Süd-Korea und Japan. Die besten Ergebnisse in Europa gab es in den Ländern Litauen, Polen und England.

Wörterbuch

  • Asien

    Asien ist der größte Erd-Teil. Zu Asien gehören über 40 Länder. Die größten davon sind Russland, China und Indien. In Asien leben etwa 4,5 Milliarden Menschen. Das ist etwas weniger als die Hälfte von allen Menschen auf der Welt.

  • Singapur

    Singapur ist ein Staat in Asien. Man sagt auch Stadt-Staat. Denn Singapur ist eine große Stadt. In Singapur sind viele Menschen Buddhisten. Es gibt aber auch Christen und Muslime und andere Religionen. Viele Menschen sprechen Malaysisch. Weitere Sprachen sind Chinesisch, Tamil und Englisch.

  • Süd-Korea

    Süd-Korea ist ein Land in Asien. Korea ist seit dem 2. Weltkrieg in zwei Teile geteilt, nämlich in Süd- und Nord-Korea. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern sind schlecht. Süd-Korea hat eine starke Wirtschaft, die weiterhin enorm wächst. Die Hauptstadt von Süd-Korea heißt Seoul. Die meisten Menschen in Süd-Korea sprechen Koreanisch.

  • Japan

    Japan ist ein Land in Asien. Die Haupt-Stadt heißt Tokio. In Japan leben mehr Menschen als in Deutschland. Das Land Japan besteht aus vielen Inseln.

  • Litauen

    Litauen ist ein kleineres Land in Ost-Europa. Es liegt an der Ost-See. Litauen gehört seit 2004 zur Europäischen Union und hat seit 2015 den Euro als Währung. Die Haupt-Stadt von Litauen heißt Vilnius. Früher gehörte Litauen zur Sowjet-Union. Die meisten Menschen sprechen Litauisch, weitere Sprachen in dem Land sind Polnisch und Russisch.

  • Polen

    Das Land Polen ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Die meisten Menschen in Polen sprechen Polnisch. Polen ist etwas kleiner als Deutschland. Das Land hat aber nur halb so viele Einwohner. Polen gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union. Die Hauptstadt von Polen heißt Warschau.

  • England

    England ist der größte Teil von dem Land Groß-Britannien. Die anderen Teile von Groß-Britannien heißen Schottland, Wales und Nord-Irland. Die meisten Menschen dort sprechen Englisch. Die Stadt London ist die Haupt-Stadt von England und auch die Haupt-Stadt von Groß-Britannien. Man sagt auch oft England, wenn man ganz Groß-Britannien meint.

zum Wörterbuch