Manfred Krug war in Deutschland sehr beliebt. In der Serie Liebling Kreuzberg hat er einen Rechts-Anwalt gespielt. Er hat auch ganz oft einen Kommissar in der Serie Tatort gespielt. Das war in den 80er und 90er Jahren. Tatort läuft in Deutschland immer am Sonntag Abend. Manfred Krug hat in der Kinder-Sendung Sesamstraße mitgemacht. Er war auch Musiker und hat Jazz-Lieder gesungen.
Als er noch jung war, hat Manfred Krug im Osten von Deutschland gewohnt. Damals war Deutschland geteilt. Der Staat im Osten hieß DDR. Die Menschen aus der DDR durften nicht einfach in andere Länder reisen.
Manfred Krug hat in der DDR gegen die Regierung protestiert. Deshalb durfte er nicht mehr arbeiten. Er hat dann einen Antrag gestellt, damit er in den Westen von Deutschland umziehen durfte. Das hat er 1977 gemacht.
Manfred Krug ist in der Stadt Berlin gestorben. Seine Familie war bei ihm.