![Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff im Mai 2016. Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff im Mai 2016.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_7/46/FILE_746bdd8a2d55814bb863ebca8dd9b3d2/80230905-jpg-100-1920x1080.jpg)
Die Präsidentin Brasiliens heißt Dilma Rousseff. Sie muss ihr Amt für 180 Tage ruhen lassen. In dieser Zeit steht sie vor einem monatelangen Verfahren. Am Ende könnte Rousseffs Amts-Enthebung stehen.
Sie soll im Wahl-Kampf im Jahr 2014 bei den Zahlen für den Haushalt gelogen haben. Um diesen Vorwurf wird es in dem Verfahren um eine Amts-Enthebung gehen. Außerdem prüft das Oberste Wahl-Gericht, ob die 68-Jährige den Wahl-Kampf zum Teil mit Schmier-Geldern finanziert hat.
In den nächsten sechs Monaten sollen nun die Vorwürfe gegen Rousseff geprüft werden. Dann entscheidet der Senat endgültig. Der Senat ist eine Parlaments-Kammer. Für eine Amts-Enthebung ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit nötig. Wird diese Zwei-Drittel-Merheit nicht erreicht, kehrt Rousseff in ihr Amt als Präsidentin zurück. Rousseff sagte: Ich sehe mich als Opfer eines Putsches."
Rousseff ist die erste Frau an der Spitze Brasiliens. Sie kam 2011 an die Macht. Ihre reguläre Amts-Zeit geht bis zum Jahr 2018.