
In Filmen oder Serien werden oft Wohnungen oder ganze Straßen nachgebaut. Dazu sagt man auch Kulisse. In der "Linden-Straße" war zum Beispiel oft die Küche von einer Familie mit dem Namen Beimer zu sehen. Nach dem Ende der Serie kommt diese Küche nun auch ins Museum.
In der Kulisse der Linden-Straße gab es auch eine eigene Bus-Halte-Stelle. Sie kommt ebenfalls in das Museum in Bonn. Andere Kulissen wie das Restaurant "Akropolis" kommen in das Technik-Museum in der Stadt Speyer.
Insgesamt gibt es mehr als 1.750 Folgen von der "Linden-Straße". Die Serie ist immer sonntags zu sehen.