
An vielen Schulen gibt es 2 Gruppen von Lehrern. Einige Lehrer sind Beamte, die anderen sind Angestellte. Das bedeutet: Sie haben unterschiedliche Arbeits-Verträge. Und sie bekommen auch unterschiedlich viel Geld. Die Angestellten bekommen weniger Geld als die Beamten. Deshalb haben die Angestellten gestreikt.
Die angestellten Lehrer wollen genau so viel Geld wie die Beamten. Sie sagen: Wir machen ja auch die gleiche Arbeit. Es ist ungerecht, wenn wir weniger dafür bekommen.
An den Streik-Tagen ist an manchen Schulen der Unterricht ausgefallen. In anderen Schulen wurden die Klassen zusammengelegt: Ein Lehrer hat dann 2 Klassen auf einmal unterrichtet.
Über den Lohn von angestellten Lehrern gibt es zur Zeit Verhandlungen. Die Gewerkschaften verhandeln mit den Bundes-Ländern. Dabei geht es nicht nur um die Lehrer, sondern auch noch um andere Berufsgruppen. Zum Beispiel auch um Angestellte bei Ämtern und in Hoch-Schulen. Auch dort haben Angestellte gestreikt.