
Experten haben die über-langen Last-Wagen fünf Jahre lang im Straßen-Verkehr ausprobiert. Sie dürfen aber nur auf bestimmten Straßen fahren. Die Straßen haben die Bundes-Länder ausgesucht. Einige Bundes-Länder machen nicht mit: In Berlin, Rheinland-Pfalz und dem Saarland dürfen die Riesen-Last-Wagen noch nicht fahren.
Das Verkehrs-Ministerium glaubt: Die langen Lastwagen haben viele Vorteile. Sie können mehr Waren auf einmal transportieren. Dadurch müssen die Lastwagen weniger Fahrten machen. Das spart Kraftstoff.
Umweltschützer glauben: Jetzt werden vielleicht noch viel mehr Sachen mit dem Lastwagen als mit dem Zug transportiert. Das ist schlecht für die Umwelt.
Viele haben auch Angst, dass die neuen Last-Wagen gefährlich sind im Straßenverkehr.