
Am Mittwoch, 12. November, ist das kleine Labor auf dem Kometen angekommen. Das Labor ist in eine Raum-Sonde verpackt. Das ist so ähnlich wie ein kleines Raum-Schiff ohne Astronauten. Das Labor ist ungefähr so groß wie ein Kühl-Schrank. Es hat auch einen Namen. Es heißt Philae.
Die Landung war sehr kompliziert. Die Wissenschaftler wussten nicht, ob sie klappt. Sie waren sehr froh, als Philae angekommen war. Der Chef vom dem Forscher-Team hat gesagt: Der Tag heute ist historisch. Damit meint er: An den Tag werden sich viele Menschen erinnern, weil etwas Besonderes passiert ist.
Die Forscher haben die Experimente viele Jahre lang geplant. Dann haben sie das Labor gebaut. Sie haben auch ein Raum-Schiff gebaut. Das Raum-Schiff heißt Rosetta. Rosetta hat das kleine Labor zum Kometen gebracht. Jetzt fliegt das Raum-Schiff alleine weiter durch den Welt-Raum.
Das kleine Labor soll Informationen über den Kometen sammeln. Die Forscher wollen zum Beispiel wissen, woraus der Komet besteht. Das Labor sendet die Informationen auf die Erde. Die Forscher sehen sich die Informationen genau an. Sie wollen herausfinden, wie das Leben auf der Erde entstanden ist. Sie glauben: Die Informationen von dem Kometen können dabei helfen. Der Grund: Kometen sind ungefähr so alt wie unsere Erde.
Das Raum-Schiff Rosetta hilft bei den Experimenten mit. Es schickt den Forschern zum Beispiel Informationen, wenn es an dem Kometen vorbeifliegt. Die Experimente sollen mehrere Monate dauern.