Frühere KZ-Sekretärin mit 99 Jahren gestorben

Irmgard Furchner war Sekretärin in einem Konzentrations-Lager von den Nazis. In diesen Lagern haben die Nazis Menschen gefangen gehalten und ermordet. Jetzt ist bekannt geworden: Furchner ist bereits im Januar mit 99 Jahren gestorben.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt die frühere KZ-Sekretärin Irmgard Furchner beim Gerichts-Prozess in der Stadt Itzehoe  (Christian Charisius/Pool Photo via AP, File)
Die frühere KZ-Sekretärin Irmgard Furchner ist gestorben (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Christian Charisius)
Die Frau hat von 1943 bis 1945 als Sekretärin in dem KZ Stutthof gearbeitet. Dort hat sie als junges Mädchen wichtige Schreib-Arbeiten für die Nazis gemacht.
Ein Gericht hat vor ein paar Jahren entschieden: Furchner ist schuldig wegen Beihilfe zum Massen-Mord. Das heißt: Sie hat mit ihrer Arbeit geholfen, dass tausende Gefangene in dem Lager ermordet wurden. Deshalb hat das Gericht die Frau verurteilt. Für die Opfer von den Nazis war das eine sehr wichtige Entscheidung.
Der Fall war vielleicht der letzte zu den Massen-Morden von den Nazis. Der Grund: die meisten Täterinnen und Täter aus der Zeit sind schon tot.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • National-Sozialismus

    Der National-Sozialismus ist eine politische Einstellung. National-Sozialisten hassen Juden und sind gegen die Demokratie. In Deutschland wurde im Jahr 1920 die "National-Sozialistische Deutsche Arbeiter-Partei" gegründet. Sie wurde kurz auch NSDAP genannt. Unter Adolf Hitler kam die NSDAP 1933 an die Macht. 1939 begannen die National-Sozialisten den 2. Welt-Krieg. Bis 1945 verübten die Nazis und ihre Helfer zahlreiche Kriegs-Verbrechen und Massen-Morde. Das schlimmste Verbrechen war der Holocaust: Die National-Sozialisten ermordeten etwa 6 Millionen Juden in Europa.

  • Konzentrations-Lager

    Konzentrations-Lager wurden von den Nazis gebaut. Die Abkürzung für Konzentrationslager ist KZ. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Die Nazis bauten etwa 1.000 Konzentrations-Lager. In die Konzentrations-Lager haben die Nazis sehr viele Menschen eingesperrt. Dort haben sie die Menschen zum Arbeiten gezwungen. Und sie haben sehr viele Menschen ermordet. Die Nazis haben Juden umgebracht, Homosexuelle und Menschen mit Behinderungen. Sie haben auch politische Gegner ermordet. In den Konzentrations-Lagern wurden Millionen Menschen ermordet.

  • Nazi

    Nazi ist die Abkürzung für National-Sozialist. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Sie überfielen andere Länder und waren schuld am 2. Welt-Krieg. Die Nazis ermordeten sehr viele Juden. Der Anführer der Nazis hieß Adolf Hitler. Nazis sind ausländerfeindlich: sie wollen nicht, dass Ausländer in Deutschland leben. Sie sind auch gegen Schwule und Lesben und gegen fremde Religionen. Heute gibt es auch noch Menschen, die so denken. Sie werden Neo-Nazis genannt.

  • Gericht

    An einem Gericht entscheiden Richter und Richterinnen über Streit-Fälle. Sie kennen die Gesetze und entscheiden, ob jemand etwas Verbotenes getan hat.

zum Wörterbuch