![Das Foto zeigt ein Bild, das mit Künstlicher Intelligenz gemacht wurde. Das Foto zeigt ein Bild, das mit Künstlicher Intelligenz gemacht wurde.](https://bilder.deutschlandfunk.de/a8/6e/b0/fd/a86eb0fd-56ba-464b-9b55-d7ef5dc5e8f7/ki-gott-100-1920x1080.jpg)
Bestimmte KI-Programme sind ab sofort verboten. Das gilt für Programme, die das soziale Verhalten bewerten. In dem Land China gibt es zum Beispiel Programme, die Menschen für ihr Verhalten belohnen oder bestrafen. Bestimmte Programme können Gefühle von Menschen erkennen. In der Europäischen Union sind jetzt solche Programme in der Schule oder bei der Arbeit verboten.
Es gibt auch strengere Regeln für die Video-Überwachung. Nur die Polizei darf Programme verwenden, die Gesichter erkennt. Diese Programme darf die Polizei auch nur bei sehr schweren Verbrechen verwenden.