Kevin Kühnert hört als General-Sekretär von der SPD auf

Die Partei SPD braucht einen neuen General-Sekretär. Im Moment ist Kevin Kühnert General-Sekretär, aber er will aufhören. General-Sekretär ist ein wichtiges Amt in einer Partei. Ein General-Sekretär hilft dem Vorsitzenden von der Partei.

Das Bild zeigt Kevin Kühnert. Der Mann mit kurzen braunen Haaren und Drei-Tage-Bart schaut direkt in die Kamera.
Kevin Kühnert - er hört als General-Sekretär von der Partei SPD auf (picture alliance / Geisler-Fotopress / Thomas Bartilla / Geisler-Fotopres)
Kevin Kühnert hat gesagt: Ich bin krank. Deswegen trete ich von dem Amt zurück. Ein Rücktritt ist so etwas wie eine Kündigung. Kühnert sagt: Ich will jetzt gesund werden. Dafür brauche ich Zeit. Und dafür brauche ich Energie.
Kevin Kühnert ist 35 Jahre alt. Er ist schon fast 20 Jahre in der SPD. Mit 32 Jahren ist er General-Sekretär geworden.
Neuer General-Sekretär soll wohl Matthias Miersch werden. Er ist bis jetzt der 2. Vorsitzende von der SPD im Bundes-Tag.

Wörterbuch

  • SPD

    Die SPD ist eine von den großen Parteien in Deutschland. SPD ist die Abkürzung für Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Die SPD nennt sich sozial-demokratisch, weil sie betonen will, dass ihr das Soziale besonders wichtig ist. Damit ist zum Beispiel Gerechtigkeit gemeint.

  • Partei

    Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen, die eine ähnliche politische Meinung haben. Parteien nehmen an Wahlen teil, um Einfluss in der Politik zu haben. Dafür braucht eine Partei viele Stimmen von den Bürgern.

  • General-Sekretär oder General-Sekretärin

    General-Sekretärin ist ein wichtiges Amt, zum Beispiel in einer Partei oder in einem Verein. In einer Partei unterstützt der General-Sekretär den oder die Vorsitzende. Auch andere Organisationen haben einen General-Sekretär, zum Beispiel die UNO. Auch dort ist es ein wichtiges Amt, aber mit anderen Aufgaben.

zum Wörterbuch