Kroatien in der EU

Das Land Kroatien ist jetzt auch in der Europäischen Union. Das haben die wichtigsten Politiker der EU beschlossen. Nun gehören mehr als 4 Millionen Bürger aus Kroatien zu der EU.

Audio herunterladen
(120122) -- ZAGREB, Jan. 22, 2012 () -- Flags of  European Union and the Republic of Croatia are seen on the Croatian government building in Zagreb, capital of Croatia, Jan. 22, 2012. Croatian voters went to the polls on Sunday in a referendum on the coun
In der EU ist Kroatien jetzt das 28. Mitglieds-Land (Bild: picture alliance / dpa / Miso Lisanin) (picture alliance / dpa / Miso Lisanin)
Die Europäische Union hat jetzt 28 Länder. Seit Montag, 1. Juli, ist auch Kroatien ein Land der EU. Die Verhandlungen haben 7 Jahre gedauert. Kroatien liegt am Mittelmeer, gegenüber von Italien.
In der Nacht zum Montag gab es ein großes Fest in der Hauptstadt Zagreb. Viele Menschen haben gefeiert. Sie freuen sich, dass sie nun zur EU gehören. Andere Menschen in Kroatien sind noch unsicher. Sie sagen: Wir wissen nicht, was die EU uns bringt. Wir wollen abwarten.
In den anderen Ländern der EU gibt es auch Kritik. Einige Politiker glauben, Kroatien war doch noch nicht reif für den Beitritt. Sie sagen, in Kroatien gibt es noch viel Korruption. Das heißt, Beamte lassen sich bestechen. Das ist verboten. Einige Politiker sagen auch, zu viele Menschen arbeiten für den Staat. Das ist für das Land zu teuer. In Kroatien ist die Wirtschaft schon seit einigen Jahren sehr schwach.

Wörterbuch

  • Kroatien

    Kroatien ist ein Land in Südost-Europa. Die Hauptstadt von Kroatien heißt Zagreb. Die meisten Menschen sprechen dort Kroatisch. Das Land ist seit 1991 unabhängig. Vorher gehörte Kroatien zu einem größeren Land. Das Land hieß Jugoslawien.

zum Wörterbuch