Kran-Unglück in Mekka

Ein großer Kran ist auf eine welt-bekannte Moschee gestürzt. Mehr als 100 Menschen sind gestorben. Die Moschee steht in der Stadt Mekka, in dem Land Saudi-Arabien.

Ein Teil des roten Bau-Krans hat die Decke durchschlagen. Auf dem Boden liegen Trümmer.
Der Kran ist in die Moschee gestürzt. (picture alliance / dpa / EPA/STRINGER)
Jedes Jahr besuchen sehr viele Menschen die Große Moschee von Mekka. Für Muslime ist diese Moschee ein besonders heiliger Ort. Am 11. September ist dort ein schwerer Unfall passiert.
Ein großer Bau-Kran ist umgestürzt. Er ist auf das Dach von der Moschee gefallen. Ein Teil von dem Dach ist eingestürzt. Trümmer sind auf die Menschen gefallen. Über 100 Menschen sind gestorben. Mehr als 200 Menschen wurden verletzt.
Der Kran ist bei einem Unwetter mit starkem Wind umgekippt. Die Polizei untersucht noch, warum das passieren konnte.
In einer Woche beginnt in Mekka eine besondere Zeit: die Zeit der Pilger-Fahrt. Muslime aus aller Welt kommen jetzt schon nach Mekka. Ihr Ziel ist die Große Moschee.

Wörterbuch

  • Musliminnen und Muslime

    Musliminnen und Muslime gehören der Religion Islam an. Das ist eine der Welt-Religionen, wie das Christentum. Gott heißt im Islam Allah. Der Prophet Mohammed gilt als Begründer des Islam. Das heilige Buch der Muslime ist der Koran. Ein Land, in dem viele Muslime leben, ist zum Beispiel die Türkei.

  • Moschee

    Moscheen sind so etwas ähnliches wie Kirchen. Moscheen sind die Gottes-Häuser der Muslime. Viele Moscheen haben eine große Kuppel und mehrere schmale, hohe Türme. Die Muslime treffen sich in der Moschee zum Beten. Die größten Gebete gibt es immer am Freitag.

  • Saudi-Arabien

    Saudi-Arabien ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Riad. Dort regiert ein König. Saudi-Arabien ist ungefähr 6 Mal so groß wie Deutschland. Aber es leben weniger Menschen dort als in Deutschland. Ein großer Teil von Saudi-Arabien ist Wüste. Trotzdem ist es ein sehr reiches Land, denn es gibt dort viel Erd-Öl.

  • Pilger

    Pilger sind Reisende. Sie machen ihre Reise aus einem besonderen Grund: wegen ihrer Religion. Manche Christen pilgern zum Beispiel zu bestimmten Kirchen, die ihnen besonders heilig sind. Viele Muslime pilgern in die Stadt Mekka in Saudi-Arabien.

zum Wörterbuch