"Kraftwerk" spielt im Museum

Ein berühmtes Museum in der Stadt Berlin macht zu. Das Museum heißt Neue National-Galerie. Das Gebäude muss renoviert werden. Zum Abschied gibt die bekannte Band Kraftwerk 8 Konzerte in dem Museum.

Audio herunterladen
Die Band Kraftwerk zeigt auf der Bühne Roboter-Bilder
Die Band Kraftwerk (dpa / picture alliance / Jens Kalaene)
Die Museums-Leute von der Neuen National-Galerie wollen sich mit etwas Besonderem verabschieden. Deshalb hat das Museum die deutsche Band Kraftwerk eingeladen. Die Band spielt in diesem Januar 8 Konzerte in dem Museum. Danach ist das Museum einige Jahre lang geschlossen.
Die Konzerte von Kraftwerk in dem Museum sind sehr beliebt. Die Karten für das Konzert waren schnell weg. Und viele Zeitungen schreiben über die Konzerte.
Im Jahr 1968 hat die Neue National-Galerie in Berlin aufgemacht. Viele Menschen haben damals über das Haus von dem Museum geredet, weil es sehr modern und ungewöhnlich war. Das Museum zeigt Kunst aus dem 20. Jahrhundert. Besucher können sich dort gemalte Bilder und Skulpturen ansehen. Weil das Haus von dem Museum fast 50 Jahre alt ist, ist inzwischen vieles kaputt. Bau-Arbeiter müssen einiges reparieren. In der Zeit können keine Besucher ins Museum kommen.
Vom 6. bis zum 13. Januar gibt es in dem Museum 8 Konzerte von der Band Kraftwerk. Die Band gibt es schon seit dem Jahr 1970. Die Musiker von Kraftwerk haben ihre Musik auch damals schon nur mit elektronischen Musik-Instrumenten gemacht. Das war sehr neu und ungewöhnlich.