Kostenlose Kitas

In Berlin sind die Kitas jetzt komplett kostenlos. Die Eltern müssen nichts mehr für den Kita-Platz bezahlen. Auch Babys werden kostenlos betreut.

Audio herunterladen
2 kleine Kinder sitzen an einem Tisch mit Spielzeug
Klein-Kinder in der Kita (dpa/picture alliance/Hauke-Christian Dittrich)
Berlin ist das 1. Bundes-Land in Deutschland, das alle Kita-Gebühren abgeschafft hat. Nur für das Essen müssen die Eltern noch etwas bezahlen.
Die SPD-Politikerin Sandra Scheeres gehört zur Berliner Landes-Regierung. Sie hat gesagt: Kitas sind Bildungs-Einrichtungen. Und Bildung muss gebührenfrei sein. Die Familien-Ministerin von ganz Deutschland sieht das auch so. Sie heißt Franziska Giffey und ist auch in der SPD. Sie will, dass nach und nach alle Bundes-Länder die Kita-Gebühren abschaffen.
Viele Städte sagen aber: Wir brauchen das Geld aus den Gebühren. Denn es gibt immer noch nicht genug Kita-Plätze für alle Kinder. Das heißt: Wir müssen mehr Kitas bauen. Und wir müssen auch auf die Qualität achten. Das heißt zum Beispiel: Es müssen immer genug Erzieherinnen und Erzieher für die Kinder da sein. Auch das kostet viel Geld.

Wörterbuch

  • SPD

    Die SPD ist eine von den großen Parteien in Deutschland. SPD ist die Abkürzung für Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Die SPD nennt sich sozial-demokratisch, weil sie betonen will, dass ihr das Soziale besonders wichtig ist. Damit ist zum Beispiel Gerechtigkeit gemeint.

  • Landes-Regierung

    Eine Landes-Regierung ist die Regierung von einem Bundes-Land. In Deutschland gibt es 16 Bundes-Länder: zum Beispiel Bayern, Nordrhein-Westfalen oder Sachsen. Jedes Bundes-Land hat eine eigene Regierung. Chef der Landes-Regierung ist der Minister-Präsident oder die Minister-Präsidentin.

  • Ministerin oder Minister

    Minister und Ministerinnen sind die Mitglieder der Regierung. Jeder Minister hat bestimmte Themen, für die er zuständig ist: Zum Beispiel Bildung, Umwelt, Soziales oder Außenpolitik.

  • Bundes-Land

    Deutschland besteht aus 16 Bundes-Ländern. Sie heißen zum Beispiel Bayern, Sachsen oder Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundes-Land hat eine Landes-Regierung. Der Chef von einer Landes-Regierung ist der Minister-Präsident oder die Minister-Präsidentin.

  • Kita

    Eine Kita ist ein Ort an dem kleine Kinder spielen und lernen. Erziehern und Erzieherinnen kümmern sich dort um die Kinder. Manchmal heißt die Kita auch Kinder-Krippe oder Kinder-Garten. In der Kita sind Kinder manchmal, bis sie zur Schule gehen. Immer mehr Kinder gehen in Kitas, weil die Eltern mehr arbeiten wollen.

zum Wörterbuch