
Berlin ist das 1. Bundes-Land in Deutschland, das alle Kita-Gebühren abgeschafft hat. Nur für das Essen müssen die Eltern noch etwas bezahlen.
Die SPD-Politikerin Sandra Scheeres gehört zur Berliner Landes-Regierung. Sie hat gesagt: Kitas sind Bildungs-Einrichtungen. Und Bildung muss gebührenfrei sein. Die Familien-Ministerin von ganz Deutschland sieht das auch so. Sie heißt Franziska Giffey und ist auch in der SPD. Sie will, dass nach und nach alle Bundes-Länder die Kita-Gebühren abschaffen.
Viele Städte sagen aber: Wir brauchen das Geld aus den Gebühren. Denn es gibt immer noch nicht genug Kita-Plätze für alle Kinder. Das heißt: Wir müssen mehr Kitas bauen. Und wir müssen auch auf die Qualität achten. Das heißt zum Beispiel: Es müssen immer genug Erzieherinnen und Erzieher für die Kinder da sein. Auch das kostet viel Geld.