![Eine Riesen-Muräne im Korallen-Riff Eine Riesen-Muräne im Korallen-Riff](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_b/c8/FILE_bc87bfc50255930b322b701ff8712fca/108328767-jpg-100-1920x1080.jpg)
Korallen-Riffe sind ein wichtiger Lebens-Raum für Meeres-Tiere. Sie bremsen außerdem Wellen auf dem Weg zu den Küsten. Und sie sind wichtig für den Tourismus und die Fischer.
Wegen dem Klima-Wandel geht es den Korallen-Riffen aber sehr schlecht. Wenn das Meeres-Wasser zu warm wird, sterben sie ab. Außerdem ist viel Gift in den Meeren. Und die Korallen werden durch große Fischer-Netze an Schiffen beschädigt.
In der Stadt Bremen haben sich darum Forscherinnen und Forscher getroffen. Sie haben beraten, wie man die Riffe noch retten kann. Sie sagen: Es bleiben höchstens noch 10 bis 20 Jahre Zeit. Die Erd-Erwärmung muss unbedingt gebremst werden. Außerdem müssen die Meere sauberer werden. Nur dann haben die Korallen-Riffe noch eine Chance.