Konzert in Paris

Im November gab es in der Stadt Paris einen Anschlag auf ein Konzert. Es war ein Konzert der Rock-Band "Eagles of Death Metal". Jetzt hat die Band wieder in Paris gespielt.

Audio herunterladen
Die Rock-Band "Eagles of Death Metal" spielen wieder in Paris.
Die Rock-Band "Eagles of Death Metal" spielen wieder in Paris. (dpa / picture alliance / Jean Nicholas Guillo)
Am 16. Februar hat die Band aus dem Land USA in Paris noch einmal ein Konzert gegeben. "Eagles of Death Metal" ist ein englischer Name. Das kann man nicht gut auf Deutsch übersetzen. Es steckt das Wort "Eagle" darin, das bedeutet Adler. Die Band macht Rock-Musik.
Die Band hat in der berühmten Konzert-Halle "Olympia" gespielt. 200 Polizisten bewachten die Halle. Die Band hatte alle Über-Lebenden von dem Anschlag eingeladen.
Zu Beginn von dem Konzert haben die Musiker ein bekanntes Lied von einem Franzosen gespielt. Auf deutsch heißt das Lied: "Es ist fünf Uhr, Paris wacht auf". Dann hat die Rock-Band eigene Lieder gespielt.
Es gab auch eine Gedenk-Minute für die Opfer von dem Anschlag: Alle waren still. Sie haben sich an die Toten erinnert. Am Ende von dem Konzert haben viele Menschen geweint.
Die Band hatte am 13. November ein Konzert in Paris gegeben. Islamisten sind in die Konzert-Halle "Bataclan" gekommen. Sie haben 90 Menschen erschossen.
Die Konzert-Halle "Bataclan" ist noch geschlossen. Vielleicht macht das "Bataclan" am Ende von diesem Jahr wieder auf. Die "Eagles of Death Metal" haben schon gesagt: Wir möchten als erste Band wieder im "Bataclan" spielen.

Wörterbuch

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

  • Frankreich

    Frankreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Es ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Aber es leben etwas weniger Menschen dort. Die Menschen in Frankreich sprechen Französisch. Frankreich gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

zum Wörterbuch