Kohl beerdigt

Am 1. Juli gab es einen Trauer-Akt. Politiker aus vielen Ländern sind zur Beerdigung von Helmut Kohl gekommen. Helmut Kohl war lange Bundes-Kanzler von Deutschland.

Audio herunterladen
Über dem Sarg liegt die blaue Europa-Fahne, davor Blumen-Kränze.
Der Sarg von Helmut Kohl (Laurie Dieffembacq/BELGA/dpa)
Helmut Kohl ist am 16. Juni gestorben. 2 Wochen später gab es einen Trauer-Akt in der Stadt Straßburg in Frankreich. Bei dem Trauer-Akt gab es viele Reden. Über dem Sarg lag eine Europa-Fahne. Es war das 1. Mal, dass ein Politiker so eine Trauer-Feier bekommen hat.
Danach hat man den Sarg nach Deutschland gebracht. Im Dom von der Stadt Speyer gab es dann eine Toten-Messe. In Speyer war auch die Beerdigung.
Viele wichtige Politiker haben über das Leben von Kohl gesprochen. Der Chef von der EU-Kommission Juncker hat gesagt: Kohl hat gut geholfen, dass Europa zusammen-wächst. Der frühere US-Präsident Bill Clinton hat gesagt: Kohl wollte eine Welt schaffen, in der niemand über den anderen bestimmt.
Die Bundes-Kanzlerin Angela Merkel hat Kohl für seine Arbeit bei der Wieder-Vereinigung gedankt. Merkel hat gesagt: Jetzt sind die Politiker von heute an der Reihe, in Europa zusammenzuarbeiten. Helmut Kohl war Bundes-Kanzler, als Ost- und West-Deutschland wieder zu einem Land geworden sind.

Wörterbuch

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

  • Bundes-Kanzler

    In Deutschland und in Österreich heißen die Regierungs-Chefs Bundes-Kanzler. Der Kanzler oder die Kanzlerin legt fest, welche Politik gemacht wird. Damit ist er oder sie die mächtigste Person in der Politik. Die Kanzlerin oder der Kanzler wird vom Parlament gewählt. In Deutschland ist das der Bundestag.

  • EU-Kommission

    Die EU-Kommission ist in der Europäischen Union für Gesetze zuständig. Jedes Land schickt eine Person als Kommissar oder Kommissarin in die EU-Kommission. Jeder Kommissar ist für ein bestimmtes Thema zuständig, zum Beispiel für den Umwelt-Schutz oder die Sicherheit in Europa. Die EU-Kommission ist in Brüssel. Brüssel ist die Haupt-Stadt von Belgien.

  • Wieder-Vereinigung

    Deutschland war bis zum Jahr 1990 in zwei Länder geteilt. Der Osten von Deutschland hieß DDR. Der Westen hieß BRD. Am 3. Oktober 1990 haben sich die BRD und die DDR zusammengeschlossen. Das nennt man "Wieder-Vereinigung". Seitdem gibt es die DDR nicht mehr.

zum Wörterbuch