Klaus Kinski soll seine Tochter missbraucht haben

Klaus Kinski war ein berühmter deutscher Schauspieler. Jetzt hat seine älteste Tochter Pola ein Buch geschrieben. In dem Buch schreibt sie, dass ihr Vater sie viele Jahre lang missbraucht hat.

Audio herunterladen
Pola Kinski und ihr Vater Klaus Kinski (Bild: dpa)
Pola Kinski und ihr Vater Klaus Kinski (Bild: dpa) (dpa)
Pola Kinski ist eine deutsche Schauspielerin. Sie hat ein Buch über ihre Kindheit geschrieben. In dem Buch schreibt sie auch über ihren Vater, den berühmten Schauspieler Klaus Kinski. Sie wirft ihrem Vater vor, dass er sie als Kind und als Jugendliche sexuell missbraucht und vergewaltigt hat. Sie schreibt, dass sie immer große Angst vor ihm hatte.
Klaus Kinski soll seiner Tochter viele Jahre lang Gewalt angetan haben: Pola Kinski schreibt, dass er damit anfing, als sie 5 Jahre alt war. Erst mit 19 Jahren habe sie es geschafft, sich von ihm zu befreien.
Klaus Kinski ist vor über 10 Jahren gestorben. Klaus Kinski war ein schwieriger Mensch. Er war bekannt für seine Wut-Anfälle. Er beleidigte oft andere Menschen. Klaus Kinski war aber auch ein sehr gute Schauspieler. Deshalb ist er sehr berühmt geworden. Bis jetzt war nicht bekannt, dass Klaus Kinski seine Tochter missbraucht haben soll.

Wörterbuch

  • Vergewaltigung

    Bei einer Vergewaltigung zwingt ein Mensch einen anderen Menschen zum Sex. Das ist für den Menschen, der vergewaltigt wird, sehr schlimm. Er leidet körperlich und seelisch unter der Tat. Meistens werden Frauen von Männern vergewaltigt, also zum Sex gezwungen. Vergewaltigung ist verboten. Wer vergewaltigt wurde, kann den Täter bei der Polizei anzeigen. Wenn ein Täter in Deutschland verurteilt wird, muss er mindestens zwei Jahre ins Gefängnis. Auch bei Beratungs-Stellen gibt es Hilfe. Man kann zum Beispiel beim Verein "Der Weiße Ring" anrufen: Die Telefonnummer ist 116 006. Und es gibt das Hilfe-Telefon "Gewalt gegen Frauen". Die Telefonnummer ist 0 8000 116 016.

  • Sexueller Missbrauch

    Sexueller Missbrauch ist, wenn ein Mensch einen anderen Mensch zwingt, ihn oder sie an intimen Körper-Bereichen zu berühren oder mit ihm oder ihr Sex zu haben. Sexueller Missbrauch kann aber auch schon dort beginnen, wenn ein Mensch einen anderen Menschen so berührt, dass es dem anderen Menschen unangenehm ist. Sexueller Missbrauch ist ein Verbrechen und wird bestraft. Wer sich nicht traut, zur Polizei zu gehen, kann auch bei Beratungs-Stellen Hilfe bekommen. Man kann zum Beispiel beim Verein "Der Weiße Ring" anrufen: Die Telefon-Nummer ist 116 006.

zum Wörterbuch