Kinos zeigen "Avengers"-Film nicht

Hunderte von deutschen Kinos zeigen den Film "Avengers: Age of Ultron" nicht. Sie protestieren damit gegen das Unternehmen Disney. Die Kino-Besitzer sagen: Disney verlangt von uns zu viel Geld für den Film.

Audio herunterladen
Die Schauspieler Mark Ruffalo, Chris Evans, Robert Downey Jr. und Kim Soo-Hyun sowie Regisseur Joss Whedon posieren vor einem Filmplakat von "Avengers: Age Of Ultron"
Die Schauspieler von dem Avengers-Film machen Werbung (JUNG YEON-JE / AFP)
Die Aktion von den Kino-Besitzern nennt man Boykott. 686 Kinos boykottieren den Film. Es sind vor allem kleinere Kinos in kleineren Städten. Sie verzichten wegen dem Boykott auf viel Geld: Viele Menschen wollen den Film sehen.
Die Kinos sagen: Wir boykottieren den Film, weil das Disney-Unternehmen die Preise erhöht hat. Bislang haben die Kinos fast die Hälfte von den Einnahmen für jede Eintritts-Karte an Disney abgeben müssen. Dafür durften sie den Film zeigen. Jetzt verlangt Disney aber mehr als die Hälfte.
Die kleineren Kinos sagen: Das ist zu viel. Wir haben schon genug Ausgaben. Zum Beispiel müssen wir viel Geld für neue Film-Technik ausgeben. Wir können es uns nicht leisten, jetzt auch noch mehr an Disney zu bezahlen. Sonst müssen wir unsere Kinos schließen.
In dem Film "Avengers: Age of Ultron" geht es um eine Gruppe von Super-Helden. In dem Film spielen viele bekannte Schauspieler mit. Das sind zum Beispiel Robert Downey Jr., Chris Evans und Scarlett Johannson.