
Hudson's Bay hat das Geschäft in der Stadt Düsseldorf bekannt gegeben. Dort hat das Unternehmen Metro seinen Sitz. Metro hat Kaufhof an Hudson's Bay verkauft.
Hudson's Bay kennt sich mit Kauf-Häusern aus: Der Konzern besitzt schon einige in Kanada und in dem Land USA.
Einer der Chefs von Hudson's Bay heißt Richard Baker. Er hat in Düsseldorf gesagt: Wir wollen viel Geld für Kaufhof ausgeben. Wir wollen die Kauf-Häuser für die Kunden wieder interessant machen. Baker hat auch gesagt: Wir wollen keine Mitarbeiter von Kaufhof entlassen. Im Gegenteil: Wir wollen in Zukunft noch mehr Menschen Arbeit geben.
Auch ein anderer Unternehmer wollte Kaufhof kaufen. Er heißt René Benko. Ihm gehört schon die Kauf-Haus-Kette Karstadt. Aber Metro fand das Angebot von Hudson's Bay besser.
Das Unternehmen Kaufhof gibt es schon lange: Es ist im Jahr 1879 von dem jüdischen Kauf-Mann Leonhard Tietz gegründet worden. Damals war es noch nach ihm benannt.
In den letzten Jahren hat Kaufhof wirtschaftliche Probleme gehabt. Der Grund: Viele Menschen gehen nicht mehr so oft in Kauf-Häuser. Sie bestellen ihre Sachen lieber im Internet.