
Kardinal Meisner war lange Zeit Erz-Bischof von Köln. Das heißt, er war der Chef von der katholischen Kirche in der Stadt Köln und in der Umgebung.
Der Papst hat über Kardinal Meisner gesagt: Er war treu und unerschrocken. Das bedeutet: Er hat immer zur Kirche gehalten, und er war mutig. Meisner hat immer deutlich seine Meinung gesagt.
In der katholischen Kirche gehörte Meisner zu den Konservativen. Das bedeutet: Er war dafür, nichts zu verändern. Er fand zum Beispiel: Wenn ein Ehe-Paar sich scheiden lässt, kann es nicht mehr zur Gemeinde gehören. Denn in der katholischen Kirche gibt es keine Scheidung. Aber der Papst will diese Regel ein bisschen lockern.