
Eine von den Organisationen heißt "Ärzte ohne Grenzen". Sie haben viele Ärzte in West-Afrika. Sie arbeiten in den Ländern, wo Ebola ist. Die Länder heißen zum Beispiel Liberia, Guinea und Sierra Leone.
Mitarbeiter von "Ärzte ohne Grenzen" sagen: In Sierra Leona liegen Tote auf den Straßen, die an Ebola gestorben sind. Die Leute schaffen es nicht, die Toten zu begraben. Die Organisation sagt: Die Krankheit dauert nun schon ein halbes Jahr. Und es kann sein, dass wir Ebola nicht besiegen.
Wer Ebola hat, kriegt hohes Fieber. Jeder 2. Kranke stirbt. Es gibt viele Probleme in den Kranken-Häusern. Man muss sich zum Beispiel besondere Schutz-Kleidung anziehen, sonst steckt man sich an. Viele Ärzte sagen, sie haben nicht genug von dieser Kleidung. Es sind auch schon Ärzte krank geworden.
Eine andere Organisation heißt WHO. Das bedeutet Welt-Gesundheits-Organisation. Die WHO sagt: Jetzt sind schon fast 2.000 Menschen an Ebola gestorben. Und es haben sich mehr als 3.500 mit dem Virus angesteckt.