Jugend-Wort des Jahres

Jugendliche sprechen manchmal anders als Erwachsene. Manchmal erfinden Jugendliche auch eigene Wörter. Ein Buch-Verlag hat jetzt ein Jugend-Wort des Jahres ausgewählt. Es heißt "Babo".

Audio herunterladen
Sven (18) trainierte am 29.10.2012 in Berlin auf dem Alexanderplatz mit seinem Skateboard.
Foto: Paul Zinken/dpa
Ein Jugendlicher mit seinem Skate-Board (Bild: Paul Zinken/dpa) (Paul Zinken/dpa)
"Babo" kommt eigentlich aus der türkischen Sprache. Es klingt so ähnlich wie "Baba". Das heißt auf Türkisch "Vater". Mit dem Wort "Babo" meinen die Jugendlichen so etwas wie "Boss" oder "Chef".
Manche Jugendliche benutzen das Wort Babo, wenn sie einen anderen Jugendlichen ansprechen. Das kann bedeuten, dass sie den anderen Jugendlichen gut finden. Es kann aber auch einfach lustig gemeint sein.
In Deutschland ist das Wort Babo auch durch ein Lied bekannt geworden. Das Lied heißt: "Chabos wissen, wer der Babo ist". Das bedeutet ungefähr: "Die Jungs wissen schon, wer hier der Chef ist."

Wörterbuch

  • Verlag

    Ein Verlag ist eine Firma, die Zeitungen oder Bücher herausgibt.

zum Wörterbuch