Jürgen Klopp in England

Der deutsche Fußball-Trainer Jürgen Klopp ist nach England gewechselt. Am 12. Oktober hat er beim Verein FC Liverpool angefangen.

Audio herunterladen
Jürgen Klopp hält im Stadion ein Trikot vom FC Liverpool in die Kamera.
Jürgen Klopp mit dem Trikot vom FC Liverpool (picture alliance / dpa / Phil Richards)
Jürgen Klopp hat bei seinem neuen Verein mit dem Training angefangen. Der FC Liverpool ist ein erfolgreicher Verein aus England. Klopp hat vorher Borussia Dortmund trainiert.
In den Zeitungen in England wird Klopp jetzt "der Normale" genannt. Das ist als Lob gemeint. Vor dem 1. Arbeits-Tag hat Klopp sich den englischen Journalisten vorgestellt. Dabei hat er gesagt: "Ich bin ein ganz normaler Typ."
Liverpool ist eine arme Stadt. Dort leben viele Arbeiter. Viele Fans vom FC Liverpool finden es gut, wenn jemand sagt: Ich bin ganz normal. Ich will nichts besonderes sein.
Klopp hat damit das Gegenteil von einem anderen Trainer gesagt. José Mourinho ist der Trainer vom FC Chelsea. Er hat einmal gesagt: "Ich bin ein besonderer Trainer." Das fanden viele Leute etwas eingebildet. Klopp wollte jetzt zeigen, dass er nicht so ist.

Wörterbuch

  • England

    England ist der größte Teil von dem Land Groß-Britannien. Die anderen Teile von Groß-Britannien heißen Schottland, Wales und Nord-Irland. Die meisten Menschen dort sprechen Englisch. Die Stadt London ist die Haupt-Stadt von England und auch die Haupt-Stadt von Groß-Britannien. Man sagt auch oft England, wenn man ganz Groß-Britannien meint.

  • Trainer oder Trainerin

    Ein Trainer oder eine Trainerin ist so etwas wie ein Lehrer für Sportler. Der Trainer zeigt den Sportlern, wie sie besser werden können. Er übt mit ihnen den Sport. Beim Fußball entscheidet der Trainer oder die Trainerin auch, welche Spieler mitmachen dürfen.

zum Wörterbuch