Israel ärgert sich

Bei dem Besuch von Außenminister Gabriel in dem Land Israel hat es Streit gegeben. Der israelische Ministerpräsident wollte sich nicht mit Gabriel treffen.

Audio herunterladen
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel trifft Israels Präsidenten Reuven Rivlin.
Außenminister Gabriel in Israel. (pa/dpa/AP/Scheiner)
Gabriel hat in Israel Organisationen getroffen, die die Politik von der israelischen Regierung kritisieren. Das fand Benjamin Netanjahu nicht gut. Er hat deshalb das Treffen kurz vorher abgesagt. Netanjahu hat aber gesagt: Die Beziehungen zu Deutschland werden dadurch nicht schlechter.
Das glaubt auch Gabriel. Er sagt aber: Die Gespräche mit den Kritikern von der Regierung waren wichtig.
Die Gruppen sind gegen den Bau von Siedlungen in den Palästinenser-Gebieten. Sie kritisieren auch das Verhalten von der israelischen Armee. In Israel werden sie deshalb von manchen als "Verräter" bezeichnet.

Wörterbuch

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein Volk ohne ein eigenes Staats-Gebiet. Sie leben in vielen verschiedenen Ländern. Aber die Palästinenser wollen einen eigenen Staat. Darüber gibt es seit Jahrzehnten Streit mit Israel. Es hat deswegen Kriege gegeben und Terror-Anschläge von Palästinensern. In 2 Gebieten dürfen die Palästinenser mitbestimmen: im West-Jordan-Land und im Gaza-Streifen. Aber auch dort hat Israel viel Macht über die Palästinenser. Vor allem im Gaza-Streifen sind viele Menschen sehr arm.

zum Wörterbuch