Keine Jagd auf Wale in Island

Die Fischer aus dem Land Island werden in diesem Jahr keine Wale jagen. Darüber freuen sich die Tier-Schützer sehr. Sie sagen: Es ist gut, wenn die Wale weiterleben können.

Audio herunterladen
Eine Unterwasser-Aufnahme von einem Zwerg-Minkwal. Der Wal ist von der Seite zu sehen.
Ein Zwerg-Minkwal. Er wird von den Firschern aus Island in diesem Jahr nicht gejagt. (imago images / Ardea / Rights Managed via www.imago-images.de)
Der Wal-Fang ist nur noch in 3 Ländern auf der Welt erlaubt: in Island, in Norwegen und in Japan. Die Fischer aus Island sagen aber: Wir verkaufen zu wenig von dem Wal-Fleisch. Der Wal-Fang lohnt sich nicht mehr.
In Island haben die Menschen viele 100 Jahre lang Fische und Wale gejagt. Seit einigen Jahren leben die Isländer aber mehr vom Tourismus. Die Touristen beobachten auch gerne Wale auf dem Meer.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Island

    Island ist eine Insel im Norden von Europa. Die Haupt-Stadt heißt Reykjavik. In Island leben ungefähr 330.000 Menschen. Das sind ungefähr so viele wie in einer mittel-großen deutschen Stadt. Island gehört zu Europa, aber nicht zur Europäischen Union.

  • Wal-Fang

    Wal-Fang ist die Jagd auf Wale durch Menschen. Die Menschen benutzen dazu meist Boote. Früher hat man Wale getötet, um aus ihrem Fett Tran zu machen. Das brauchte man als Brennstoff. Wal-Fleisch wird aber auch gegessen. 1986 haben sich die Staaten darauf geeinigt, den Wal-Fang zu verbieten. Nur für die Wissenschaft ist es erlaubt, große Wale zu töten.

zum Wörterbuch