Neuer Vulkan-Ausbruch in Island

In dem Land Island ist wieder ein Vulkan ausgebrochen. Das war in der Nähe von dem Ort Grindavik. Es hat auch mehrere Erd-Beben gegeben. Die Bewohnerinnen und Bewohner mussten den Ort verlassen.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt den Vulkan-Ausbruch in der Nähe von dem Ort Grindavik. (AP Photo/Marco di Marco)
In Island ist wieder ein Vulkan ausgebrochen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Marco di Marco)
Auch in der Blauen Lagune dürfen sich keine Menschen mehr aufhalten. Die Blaue Lagune ist ein Schwimmbad mit heißem Wasser aus der Erde. Touristen gehen gerne in die Blaue Lagune.
Bei dem Vulkan-Ausbruch ist Lava aus Rissen in der Erde gekommen. Lava sieht aus wie roter, glühender Brei. Der Brei besteht aus Felsen und Steinen. Die sind im Inneren von der Erde so heiß geworden, dass sie geschmolzen sind.
Es ist schon der 8. Vulkan-Ausbruch in dem Gebiet seit 2023. Deshalb wohnen nicht mehr viele Menschen in Grindavik.
In Island gibt es 33 Vulkane, die immer wieder ausbrechen. Das sind viel mehr Vulkane als in anderen europäischen Ländern.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Island

    Island ist eine Insel im Norden von Europa. Die Haupt-Stadt heißt Reykjavik. In Island leben ungefähr 330.000 Menschen. Das sind ungefähr so viele wie in einer mittel-großen deutschen Stadt. Island gehört zu Europa, aber nicht zur Europäischen Union.

  • Vulkan

    Ein Vulkan sieht aus wie ein Berg. Er hat oben eine Öffnung, die Krater heißt. Manchmal kommt durch den Krater glühendes Gestein. Das ist die Lava. Aus dem Krater kommt auch Lava-Staub. Man sagt: Der Vulkan bricht aus. Auf der Erde gibt es viele Vulkane. Manche sind sogar unter Wasser. Berühmte Vulkane sind zum Beispiel der Ätna auf Sizilien, der Fuji in Japan und der Pinatubo auf den Philippinen.

zum Wörterbuch