Gespräche über neues Atom-Abkommen

Die Länder USA und Iran sind schon lange verfeindet. Die USA sagen: Der Iran baut heimlich an einer Atom-Bombe. Das werden wir nicht zulassen. Jetzt haben beide Länder miteinander geprochen. Die Gespräche fanden in dem Land Oman statt.

Audio herunterladen
Fotos des US-Sondergesandten Witkoff und des iranischen Außenministers Araghtschi.
Haben im Oman verhandelt: Der Sonder-Gesandte Witkoff von den USA (links) und der iranische Außenminister Araghtschi (rechts). (AFP / Evelyn Hockstein, Amer Hilabi)
Oman vermittelt bei den Verhandlungen. Das bedeutet: In einem Raum sprechen Politiker von dem Oman mit Politikern von den USA. In einem anderen Raum sprechen Politiker von dem Oman mit Politkern von dem Iran. Das nennt man auch indirekte Verhandlungen.
Die Gespräche haben etwa 2 Stunden gedauert. Ergebnisse gab es erstmal nicht. Nächste Woche sollen die Verhandlungen aber weiter gehen.
Der Präsident von den USA heißt Donald Trump. Er hat zuletzt großen Druck auf den Iran gemacht. Er hat gesagt: Wir lassen nicht zu, dass der Iran bald eine Atom-Bombe hat. Entweder der Iran macht mit uns ein Abkommen oder es gibt Krieg.
Der Iran sagt: Das stimmt alles nicht. Wir bauen keine Atom-Waffen. Wir nutzen die Atom-Kraft nur friedlich. Wir machen damit zum Beispiel Strom. Viele internationale Atom-Experten glauben dem Iran aber nicht.
Im Jahr 2015 hatten die USA und der Iran schon mal ein Atom-Abkommen. Auch Deutschland, Frankreich und andere Länder haben das Abkommen unterschrieben.
Präsident Trump hat aber in seiner 1. Amts-Zeit gesagt: Das Abkommen ist schlecht und funktioniert nicht. 2018 hat er das Abkommen deshalb gekündigt.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Iran

    Der Iran ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Teheran. Die meisten Menschen im Iran sprechen Persisch. Früher hieß das Land auch Persien. Die meisten Iraner sind Muslime. Das Land nennt sich selbst "Islamische Republik Iran". Im Iran leben ungefähr so viele Menschen wie in Deutschland.

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

  • Atom-Bombe

    Eine Atom-Bombe ist eine sehr zerstörerische Bombe. Sie kann eine ganze Stadt zerstören und auf lange Zeit verstrahlen. Länder, die Atom-Bomben besitzen, sind in der Welt-Politik besonders mächtig. Atom-Bomben gibt es in den USA, in Russland, China, Großbritannien, Frankreich, Indien, Pakistan und vermutlich in Israel. Atom-Bomben gibt es seit dem 2. Welt-Krieg. Damals haben die USA 2 Atom-Bomben auf Städte in Japan geworfen. Es waren die Städte Hiroshima und Nagasaki. Sehr viele Menschen dort wurden getötet.

  • Atom-Programm

    Ein Atom-Programm ist ein Forschungs-Programm zur Atom-Kraft. Atom-Kraft kann man nutzen, um Atom-Bomben zu bauen. Oder man kann die Atom-Kraft friedlich nutzen, um in Kraft-Werken Strom zu erzeugen.

zum Wörterbuch