Iranische Inline-Skaterin hat Ärger

Eine Sportlerin aus dem Land Iran hat bei einer Sieger-Ehrung kein Kopf-Tuch getragen. Deswegen hat sie jetzt Ärger mit der Regierung von dem Iran.

11.11.2022

Audio herunterladen
Auf dem Bild ist die Inline-Skaterin Niloufar Mardani aus dem Land Iran ohne Kopf-Tuch zu sehen.
Die Inline-Skaterin Niloufar Mardani aus dem Land Iran hat bei der SiegerEhrung kein Kopf-Tuch auf. (Screenshot Iran International / Twitter)
Die Sportlerin heißt Niloufar Mardani. Sie fährt Inline-Skates. In der Stadt Istanbul in dem Land Türkei hat sie ein Rennen gewonnen. Bei der Sieger-Ehrung hat Niloufar Mardani kein Kopf-Tuch getragen. Deshalb ist der Sport-Minister von dem Iran jetzt ärgerlich. Im Iran müssen Frauen ein Kopf-Tuch tragen, wenn sie ihre Wohnung verlassen.
Viele Menschen im Iran protestieren dagegen. Und Viele glauben, dass Niloufar Mardani auch gegen die strengen Vorschriften ist und sie deshalb absichtlich kein Kopf-Tuch getragen hat. Aber jetzt hat sie sich dafür entschuldigt, dass sie kein Kopf-Tuch getragen hat. Das hat sie im Internet getan, bei Instagram. Da stand vorher noch ein Video von ihrer Sieger-Ehrung. Das hat sie gelöscht. Viele glauben, dass Niloufar Mardani das Video nicht freiwillig gelöscht hat und sich auch nicht freiwillig entschuldigt hat. Sie glauben, dass Niloufar Mardani dazu gezwungen wurde.
Der Sport-Minister sagt: Niloufar Mardani gehört jetzt nicht mehr zu der National-Mannschaft von dem Iran.

Wörterbuch

  • Iran

    Der Iran ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Teheran. Die meisten Menschen im Iran sprechen Persisch. Früher hieß das Land auch Persien. Die meisten Iraner sind Muslime. Das Land nennt sich selbst "Islamische Republik Iran". Im Iran leben ungefähr so viele Menschen wie in Deutschland.

zum Wörterbuch