Internationales Wort des Jahres

Das internationale Wort des Jahres heißt "post-truth". Das ist Englisch und bedeutet: "nach der Wahrheit". Gemeint ist: Wenn Menschen sich eine Meinung bilden, sind ihnen Gefühle wichtiger als Tatsachen.

Audio herunterladen
Das Wort "post-truth" ist das internationale Wort des Jahres.
Das Wort "post-truth" ist das internationale Wort des Jahres. (Deutschlandradio / Jörg-Christian Schillmöller)
Das Wort des Jahres haben Experten aus dem Land Groß-Britannien ausgesucht. Es sind Fachleute, die ein berühmtes Wörterbuch machen: das "Oxford Dictionary". Sie sagen: Viele Menschen sind heute misstrauisch, wenn es um Fakten geht, also um Tatsachen. Sie vertrauen lieber dem, was sie fühlen und glauben. Auf Deutsch kann man "post-truth" auch mit "post-faktisch" übersetzen, das bedeutet "nach den Fakten".
Einige Themen, über die viele Menschen "post-faktisch" reden, sind zum Beispiel der Brexit, die Flüchtlinge und die US-Wahl. Es kommt den Menschen nicht so sehr auf korrekte Zahlen an, sondern auf starke Meinungen - auch wenn die Meinungen nicht immer der Wahrheit entsprechen.