Immer mehr Proteste in dem Land Türkei nach İmamoğlu-Festnahme

In dem Land Türkei sitzt der Politiker İmamoğlu im Gefängnis. Er ist der wichtigste Gegner von Präsident Erdoğan. Sehr viele Anhänger von İmamoğlu protestieren gegen die Festnahme.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt Demonstranten in Istanbul.
Viele Menschen demonstrieren in der Türkei gegen die Regierung von Präsident Erdoğan. (imago / NurPhoto / Umit Turhan Coskun)
Außerdem hat ein Gericht entschieden: İmamoğlu muss im Gefängnis bleiben. Das Gericht sagt: Wir glauben, dass İmamoğlu korrupt ist. Korruption bedeutet: Jemand missbraucht seine Macht für den eigenen Vorteil. İmamoğlu sagt: Das stimmt nicht.
Die Partei von İmamoğlu heißt CHP. Sie sagt: Die Regierung von Präsident Erdoğan will İmamoğlu los-werden. Obwohl İmamoğlu im Gefängis ist, will die CHP ihn als Kandidaten für die Präsidentschaft aufstellen. Die Wahl ist im Jahr 2028.
Seit einer Woche gibt es jeden Tag Proteste gegen die Regierung von Präsident Erdogan. Die Polizei hat Wasser-Werfer und Pfeffer-Spray gegen die Demonstranten eingesetzt. Viele Menschen wurden verletzt. Die Polizei hat mehr als 1.400 Menschen fest-genommen.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Türkei

    Die Türkei ist ein Land. Ein Teil von der Türkei gehört zu Europa. Der andere Teil gehört zu Asien. Die Hauptstadt der Türkei heißt Ankara. Die meisten Menschen in der Türkei sprechen Türkisch. Auch in Deutschland leben viele Türken. Ihre Eltern oder Großeltern sind früher nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten.

  • Korruption

    Korruption ist ein anderes Wort für Bestechung. Bestechung bedeutet, dass ein Politiker oder ein Beamter Geld nimmt, das ihm nicht zusteht. Dann macht der Politiker oder die Politikerin Dinge, die der Geld-Geber gut findet. Viele Länder haben Probleme mit Korruption.

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

zum Wörterbuch