
Beide Gruppen bestehen aus Ärztinnen und Ärzten. Sie arbeiten eng mit Unternehmen zusammen, die Medizin herstellen. Sie haben die Mittel an vielen Test-Patienten ausprobiert. Und die Wissenschaftler sagen: Wenn die Patienten das Mittel gespritzt bekommen haben, dann können sie sich nicht mehr mit dem Corona-Virus anstecken.
Die Forschungs-Gruppen sagen auch: Bis Ende des Jahres haben wir die Mittel so gut getestet, dass sie für alle Menschen zur Verfügung stehen. Außer diesen beiden Impfstoffen gibt es noch 2 weitere, die gerade ausprobiert werden.
Die Welt-Gesundheits-Organisation hat nicht so viel Hoffnung, dass ein Impfstoff gegen das Corona-Virus bald zur Verfügung steht. Sie glaubt: Es wird noch mindestens ein Jahr dauern. Und auch der SPD-Gesundheits-Politiker Lauterbach meint das. Denn Impfstoffe werden in mehreren Stufen getestet. Lauterbach sagt: Bei den letzten Test-Stufen stellen sich viele Impfstoffe doch als nicht gut genug heraus.