
Uli Hoeneß muss für 3 Jahre und 6 Monate ins Gefängnis. Das hat ein Gericht in München entschieden. Uli Hoeneß hat die Strafe angenommen. Er will das Urteil nicht mehr von einem anderen Gericht überprüfen lassen. Er will auch nicht mehr Präsident vom FC Bayern München sein. Am 14. März sagte Uli Hoeneß: "Die Steuer-Hinterziehung war der Fehler meines Lebens."
Uli Hoeneß hatte ein Konto bei einer Bank in dem Land Schweiz. Auf dem Konto waren viele Millionen Euro. Von dem Geld hat er dem Finanz-Amt in Deutschland lange Zeit nichts erzählt. Er hat gelogen, damit er weniger Steuern zahlen muss. Das nennt man Steuer-Hinterziehung. Steuer-Hinterziehung ist verboten.
Im letzten Jahr bekam Uli Hoeneß Angst, dass jemand sein Geheimnis entdeckt. Er hat sich selbst beim Finanz-Amt angezeigt. Er hat gehofft, dass er dann nicht ins Gefängnis muss. Hoeneß hat aber nicht alles zugegeben, sondern nur einen kleinen Teil. Insgesamt hat Hoeneß über 28 Millionen Euro zu wenig an Steuern bezahlt.
Früher war Uli Hoeneß ein berühmter Fußball-Spieler. Er war mit der deutschen Mannschaft im Jahr 1974 Welt-Meister.