
Am 4. Februar war in der englischen Stadt London eine Konferenz. Zu der Konferenz sind Politiker aus vielen Ländern gefahren. Auch die deutsche Bundes-Kanzlerin Angela Merkel war dabei. Die Politiker haben darüber gesprochen, wie man den Menschen aus Syrien helfen kann.
Bundes-Kanzlerin Merkel hat gesagt: Deutschland gibt in diesem Jahr etwas mehr als 1 Milliarde Euro. Und danach noch einmal 1 Milliarde. Das Geld ist vor allem für Menschen aus Syrien, die in die Nachbar-Länder geflohen sind. Viele von ihnen leben in großen Flüchtlings-Lagern, zum Beispiel in dem Land Jordanien. Sie brauchen dringend Essen, Medizin und Schulen für ihre Kinder.
Politiker aus verschiedenen Ländern wollen auch erreichen, dass der Krieg in Syrien endlich aufhört. Dazu gab es eine Friedens-Konferenz in der Stadt Genf in dem Land Schweiz. Vermittler von der UNO, also von den Vereinten Nationen, haben zu der Konferenz eingeladen. Die UNO will erreichen, dass alle Gruppen miteinander sprechen, die in Syrien Krieg führen. Das ist schwierig. Denn an dem Krieg in Syrien sind viele Gruppen beteiligt. Und sie hassen sich gegenseitig.
In den Friedens-Verhandlungen gibt es jetzt erstmal eine Pause. Am 25. Februar sollen die Gespräche weiter gehen.