
Heinz Schenk war sehr bekannt. Er hat mehr als 20 Jahre lang eine Unterhaltungs-Sendung im Fernsehen moderiert. Das ist aber schon lange her. Die Sendung hieß "Zum Blauen Bock". Es gab viel Musik. Und es gab gespielte Witze. Zuschauer waren auch da. Sie saßen an langen Tischen und auf langen Bänken. Viele tranken dazu Apfel-Wein. Das ist eine Spezialität aus dem Bundes-Land Hessen.
Heinz Schenk war auch Musiker. Er hat über 600 Lieder geschrieben. Manche davon hat er extra für seine Fernseh-Sendung geschrieben. Die Gäste haben die Lieder mit ihm zusammen gesungen. Außerdem hat Heinz Schenk in einigen Theater-Stücken und Filmen mitgespielt.